Workshop Irish Dance
mit Constantin Kirsten
Sonntag, 3. August 2025
Der Workshop wird von Constantin Kirsten aus Berlin unterrichtet.
Constantin tanzt seit 2004 und unterrichtet seit 2007 Irish Dance.
Er ist aktuell zweifacher Weltmeister und Western European Champion, war Australasian Champion und dreifacher Deutscher Meister
über die World Irish Dance Association (WIDA). Daneben ist er ein erfahrender Showtänzer unter anderem der Irish Beats Dance Company
und Erin Circle. Er wurde ausgebildet u.a. von Gyula Glaser, Nicole Ohnesorge und Colin Dunne.
Wir freuen uns sehr, dass wir Constantin gewinnen konnten, uns zu coachen.
Level 2: 11.00 – 13.45 Uhr, inklusive 15 Minuten Pause
Level 1: 14.15 – 17.00 Uhr, inklusive 15 Minuten Pause
Level 1: Aufwärmen, Schulung von Koordination, Kraft und Balance, Arbeit an Technik für
typische Elemente wie Skips, Over23s, Trebles etc. sowie Rhythmusschlung in den
Grundrhythmen Reel, Slip Jig, Treble Reel und Treble Jig.
Für Level 2 werden Kentnisse aller im Irish Dance üblichen Rhythmen sowie fortgeschrittene
Elemente wie Clicks, Birdies oder Double Hops vorausgesetzt.
Anmeldeschluss ist der 19.07.2025
Kosten:
Mitglieder der NTW: 35 €
Gäste: 45 €
Nächster Workshop am 26. Oktober 2025
Workshop Tanzakrobatik in Contemporary Dance
mit Nina Melcher
Sonntag, 10. August 2025
11:00 - 14:00
Level: Mittelstufe/Fortgeschritten
In diesem Workshop vermittelt Nina akrobatische Bewegungen und integriert diese in einen tänzerischen Kontext.
Nach einem gezielten Warm-up arbeitet ihr gemeinsam an Prinzipien von Handstand, akrobatischen Elementen und Floorwork.
Darauf aufbauend werden einzelne komplexere Bewegungsabläufe eingeführt und Tricks trainiert. Anschließend erlernt ihr eine Choreografie,
die Ninas Bewegungssprache mit den erarbeiteten Elementen verbindet. Dabei lässt sie euch Raum für eure individuelle Interpretation der Bewegungen.
Nina ist zeitgenössische Tänzerin und Schauspielerin mit Wurzeln im Capoeira und einer Leidenschaft für akrobatischen Tanz, Floorwork und interdisziplinären Austausch.
Sie wurde an der École de Formation Heartpoint in Paris ausgebildet und arbeitet seit 2018 freiberuflich an Stadt-, Staats- und freien Theatern. Auf der Bühne war sie in vielfältigen Produktionen u. a. am Stadttheater Hameln, Theater an der Glocksee, JUNGEN! Staatstheater Braunschweig, mit der Edelstein Feinsilber Company und vielen weiteren zu sehen. 2025 steht sie am Theater Paderborn und Theater für Niedersachsen in Hildesheim auf der Bühne.
Ninas tänzerische Sprache lebt von der Verbindung aus Tanz und Akrobatik. Seit 2019 gibt sie Workshops für verschiedene Erfahrungsstufen, mit einem Fokus auf akrobatischen Elementen, Floorwork und physischem Storytelling.
Sie ist außerdem Mitgründerin des Vereins Tanzpunkt Hannover e.V. und engagiert sich aktiv kulturpolitisch.
Webseite:
nina-melcher.de
Kosten:
Mitglieder der NTW: 40 €
Gäste: 45 €
Anmeldeschluss und Zahlungseingang Workshopgebühr:
1. August 2025
Foto: Marcel Domeier
Historischer Tanz
Da es uns während der Sommertanzwochen so viel Spaß gemacht hat, werden wir die Reihe "Historischer Tanz" fortsetzen. Geplant sind regelmäßige Termine, die ihr hier auf der Homepage und im digitalen Stundenplan findet:
» Stundenplan
Bitte tragt Euch bei Interesse einfach in den Kurs ein!
Wir lernen und üben leichte Schreittänze,
die unser räumliches Gedächtnis fordern und haben einfach Spaß am gemeinsamen Tanzen!
Ein Ausflug in vergangene Jahrhunderte und Tanz in den Ballsälen vergangener Epochen.
Tanzkenntnisse sind keine Voraussetzung! Alle Altersklassen sind herzlich willkommen!
Samstag 21. Juni, 26. Juli, 30. August
15:00-17:00
Mit Gabriele Hägele
Kosten pro Termin:
Mitglieder der NTW: 12 €
Gäste: 18 €
Einzelstunden bei Eurer Lieblingslehrkraft
Zusätzlich zum Präsenz- und Online Unterricht habt ihr die Möglichkeit,
Einzelstunden mit Eurer Lieblingslehrkraft zu buchen.
Diese sind kostenpflichtig und können direkt bei der Lehrkraft oder auch unter
info@norddeutsche-tanzwerkstatt.de oder
Fon 0511 443773
vereinbart werden.
Bitte erkundigt Euch direkt bei Eurer/Eurem gewählten Tanzpädagogin/Tanzpädagogen
über das jeweilige Stundenhonorar.